Navigation überspringen
Heinrich-Knoche-Schule
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Fotoalben
  • Unsere Schule
    •  
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Sekretariat / Hausmeister
    • Ansprechpartner
    • Unsere Klassen
    • Leitbild
    • Schuleingangsphase
    • Heinrich Knoche
    •  
  • Elterninfo
  • OGGS und Betreuung
    •  
    • Betreuungsteam
    • Konzept der OGGS
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Herdringen
    • Holzen
    •  
  • Downloads / Links
  • Anfahrt
  • Kontakt
 
 
 
32. Neheimer Citylauf
09.05.2021
 
[ mehr ]
 
 
 
Schul-App
26.04.2020
 
Neue Wochenpläne online!
26.04.2020
 
Formular Betreuung
25.04.2020
 
Neue Wochenpläne online!
19.04.2020
 
[ mehr ]
 
 
 
Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen ...

... auf der Internetseite des Städt. Grundschulverbundes Kath. Heinrich-Knoche-Schule mit Teilstandort Holzen (Gemeinschaftsschaftsschule)

 

 

 

 

 

16.06.2020

9 Uhr

Liebe Kinder,

auch in diesem Jahr führt das Team der Stadtbibliothek Arnsberg den Sommerleseclub durch. Nähere Infos dazu findet ihr hier:

Sommerleseclub

11.06.2020

12 Uhr

Liebe Eltern,
Sie können Ihr Kind / Ihre Kinder bei entsprechendem Bedarf auf der

Homepage der Stadt Arnsberg

(unter Ferienbetreuung OGS) für die Sommerferienbetreuung anmelden.

Das Anmeldeformular finden Sie außerdem hier:

Anmeldung Ferienbetreuung

 

Eine Anmeldung wäre auch direkt über die Verwaltung der Stadt Arnsberg möglich.


Aktuelle Information:

Das Angebot gilt für alle Grundschulkinder (Klassen 1 bis 4) und Förderschulkinder (Klassen 1 bis 6) im Bereich der Stadt Arnsberg.

Die Lernanfänger des kommenden Schuljahres 2020/21 (Klasse 1) haben ab 01.08.2020 Anspruch auf Ferienbetreuung.
Die Kinder der 4. Klasse des laufenden Schuljahres 2019/20 haben bis 31.07.2020 Anspruch auf Ferienbetreuung.

Anmeldungen können ab sofort vorgenommen werden. Die Anmeldefrist endet am Freitag, 19.06.2020.

Viele Grüße,
Das Kollegium der Heinrich-Knoche-Schule

 

26.04.2020

20 Uhr

NEU * NEU * NEU * NEU * NEU

Sie finden alle wichtigen Materialien ab sofort auf unserer Schul-App.

Klicken Sie hier um direkt dorthin zu gelangen.

25.04.2020

12 Uhr

Unter Elterninfo finden Sie das aktuelle Formular zur Betreuung.

24.04.2020

10 Uhr

Liebe Eltern,

bitte denken Sie an die Abgabe der Anmeldung für die OGS und 13+ für das kommende Schuljahr.

Viele Grüße

das Kollegium der Heinrich-Knoche-Schule


 

 

 

03.04.2020

Liebe Eltern!

Endlich ist es amtlich: Die Schulministerin gönnt den Kindern „echte“ Osterferien. Es wird somit in den nächsten beiden Wochen keine Wochenpläne geben. Nutzen Sie die Zeit zur Erholung von der aufregenden Zeit, die nun hinter uns allen liegt. Wir Lehrer werden in den Ferien
weiter planen, denn wir müssen damit rechnen, dass die Schulen auch nach dem 19.4. geschlossen bleiben.

Alle Angebote, die wir hier veröffentlichen sind absolut freiwillig und sollen die Ferien nur versüßen. Die Ideen haben wir geprüft und für gut befunden.

Wichtige Informationen werden auch in den Ferien hier veröffentlicht. Schauen Sie daher immer mal wieder bei uns rein!

Aber zunächst einmal wünschen wir Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien, frohe Ostertage und eine schöne Zeit zusammen.

Es grüßt ganz herzlich das Kollegium des Grundschulverbundes. Bleiben Sie gesund!🍀🍀🍀

PS: Das Ministerium NRW hat verkündet, dass die VERA- Arbeiten 2020 in Klasse 3 nicht stattfinden und auch nicht nachgeholt werden.

 

 

 

 

23.03.2020

 

 

Liebe Eltern,

 

den nachfolgenden Text habe ich von den Grundschulleitungskolleginnen Frau Schäfer und Frau Lehmann aus Herten-Mitte gelesen und ihn unverändert übernommen, da ich die Zeilen nicht hätte besser formulieren können. Die beiden Damen schreiben mir aus dem Herzen und daher bitte ich Sie, den folgenden Text ebenso wichtig zu nehmen, wie wir es im Kollegium der Heinrich-Knoche-Schule in dieser noch nie dagewesenen Zeit auch tun.

 

Es gibt Zeiten im Leben, da treten schulische Belange, Richtlinien und Lehrpläne in den Hintergrund.
Ihre Kinder können jetzt viel mehr lernen als Grammatik, Mathematik, Englisch und Co.
Was wir jetzt alle lernen können und sollten sind Werte zu verstehen und umzusetzen....


Werte, wie:

❤️ Solidarität
❤️ Geduld
❤️ Rücksichtnahme
❤️ gegenseitige Hilfe
❤️ Dankbarkeit
❤️ Herzensbildung

 

Dies und noch viel mehr ist weitaus mehr Wert als jede Rechenaufgabe, jede Englischlektion, jedes Arbeitsblatt.

Ihr Kind ist nicht wertvoller, nur weil es nun stundenlang über Schulmaterial schwitzen muss. Ihr Kind erfährt dadurch nicht mehr Anerkennung und es wird auch nicht zwangsweise mit jeder Lektion klüger und "besser".


Alles, was nun gerade schulisch nicht geschafft werden kann holen wir ganz einfach nach.


Nehmen Sie unsere Angebote wirklich nur als Angebote wahr. Schauen Sie, was zu Ihrem Kind und Ihrer familiären Situation passt.
Nutzen Sie die Zeit, um wertvolle gemeinsame Momente zu schaffen - das kann unser Material nicht.
Aber Sie können das!


Geben Sie gut auf sich und Ihr Kind acht in dieser bewegten Zeit.
Lassen Sie zu, dass Schule gegenüber der derzeit weltweiten Situation einfach unwichtig wird!

 

Wir arbeiten im Hintergrund eifrig daran, Schule für Ihr Kind weiter vorzubereiten und zu entwickeln.
Und wenn die Schulen dann wieder geöffnet werden, starten wir gemeinsam neu durch und haben sicher dennoch - oder gerade deswegen - viel mehr gelernt, als wir denken und annehmen.


Die Bildung des Herzens geht nun vor!

 

Mit ganz herzlichen Grüßen im Namen des gesamten Teams unseres Schulverbundes
S. Gronemeyer

Schulleitung

 

 

 

 

 

 

        

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum