Unsere Schule ...
... ist verteilt auf zwei Standorte: Heinrich Knoche Schule in Herdringen und Lüerwaldschule in Holzen.
Die Heinrich-Knoche-Schule ist eine städtische katholische Bekenntnisgrundschule und und die Lüerwaldschule ist eine Gemeinschaftsgrundschule. Es gibt jeweils 4 Klassen pro Standort. Die Schuleingangsphase ist jeweils jahrgangsübergreifend.
An besonderen Einrichtungen bieten wir:
-
eine Betreuung von acht bis eins und das Angebot der offenen Ganztagsschule,
-
eine kleine aber feine Bücherei an beiden Standorten,
-
das Projekt "Jekits" (jedem Kind ein Instrument, welches die Musikschule des HSK für alle Erstklässler anbietet,
-
die Möglichkeit, ab Klasse 3 am Klassenorchester teilzunehmen (in Herdringen),
-
die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Schwimm-AG (Herdringen),
-
das Konzept der jahrgangsübergreifenden Schuleingangsphase.
Lüerwaldschule:
Die Grundschule Holzen wurde 1929 als einklassige Schule für die Jahrgänge 1-4 gegründet. Am 22.09.90 erhält die Schule den Namen "Lüerwaldschule" Diese neue Bezeichnung bekundet die Bedeutung des Lüerwaldes für Holzen. Gleichzeitig soll damit aber auch für den durch Verkehrsplanung und Umwelteinflüsse bedrohten Lüerwald eine Lanze gebrochen werden. Mit der Verabschiedung der langjährigen Schulleiterin Angela Ricke Ende des Schuljahres 2013/14 endete die eigenständige Leitung der Schule. Seit August 2014 ist die Lüerwaldschule Teil des Grundschulverbundes Herdringen-Holzen.
(Zur Namensgründung der Heinrich-Knoche-Schule finden sie nähere Infos unter dem Ordner "Heinrich Knoche")